Kontakt

Sie haben eine Frage? Kontaktieren Sie uns gern, wir antworten so schnell wie möglich.
Felder die mit * markiert sind, sind Pflichtfelder.

Allgemein
Adresse
Gründungsprämie
HWK relevant
Nachricht
Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen 

WissensQualifikation

Interaktiver Workshop: Von der Idee zum Nachhaltigkeitskonzept


Mit unserer WissensQualifikation "Interaktiver Workshop: Von der Idee zum Nachhaltigkeitskonzept" werden Sie unter fachmännischer Anleitung und im eigenen Tempo ein ganzheitliches Nachhaltigkeitskonzept für Ihr Unternehmen entwickeln.

Inhalt und Ablauf:

In drei Blöcken befassen wir uns im kleinen Unternehmenskreis mit dem Thema Nachhaltigkeit. Von den Nachhaltigkeitszielen, zur sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit im I. Block, geht es im II. Block, um die ökonomische Nachhaltigkeit, das Management als Steuerzentrale von Nachhaltigkeit im Unternehmen, bis hin zur Nachhaltigkeitsstrategie.

Im Nachgang konkretisieren Sie individuell Ihr betriebliches Nachhaltigkeitskonzept. Vernetzung und eine Besprechung Ihres Nachhaltigkeitskonzeptes bietet Block III.

Grafik Ablauf Wissensqualifizierung

Zielgruppe:

Thüringer Unternehmen aller Branchen (ab 5 - 100 Mitarbeitenden) (ESF-KMU-Bewertungskriterien müssen erfüllt sein), die ein Nachhaltigkeitskonzept für Ihr Unternehmen entwickeln möchten und dies im Kleingruppen-Format erarbeiten wollen. Für Beratungsunternehmen gibt es ein gesondertes Angebot.



Kosten:

Eine kostenfreie Teilnehme für max. 2 Personen aus einer Thüringer KMU ist möglich, die ESF-KMU-Bewertungskriterien müssen erfüllt sein. Diese Veranstaltung ist für Thüringer KMU kostenfrei, da wir durch den Freistaat Thüringen und aus Mitteln des Europäischen Sozialfond Plus gefördert werden.

Absolventen WissensQualifikation

Durchgänge und Anmeldung:

Durchgang November/Dezember:
12.11.25 | 9:00 bis 16:00 Uhr (inkl. Mittagspause) | online
+ 09.12.25 | 13:00 bis 15:00 Uhr | ThEx Erfurt

Durchgang Dezember:
02.12.25 | 9:00 bis 16:00 Uhr (inkl. Mittagspause) | online
+ 09.12.25 | 13:00 bis 15:00 Uhr | ThEx Erfurt

Für weitere Informationen:

Peggy Lehmann/ Expertin Nachhaltigkeit

Telefon: 0173 8584617

E-Mail: lehmann@thex-zukunftswirtschaft.de


Externer Link

Sie verlassen unsere Website. Wir können nicht für den Inhalt externer Websites verantwortlich gemacht werden.

Bestätigen