Thüringen – Der Startpunkt für Ihre Existenzgründung
Räume und Netzwerke als Schlüssel zu Ihrem Erfolg
Thüringen bietet ein umfassendes Netzwerk an Organisationen, Institutionen und Expert:innen, die Sie auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit unterstützen. Diese Akteure stellen eine breite Palette von Dienstleistungen und Ressourcen bereit, um die Gründung und das Wachstum von Unternehmen in der Region zu fördern.
Das Thüringer Gründungsökosystem
Thüringens Gründungsökosystem besteht neben dem ThEx aus vielen Akteuren, wie dem Hochschulgründungsnetzwerk, wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen, den Gründungszentren oder der IHK und HWK. In diesem Netzwerk finden Gründer:innen wertvolles Wissen, Kooperationsmöglichkeiten und gut ausgestattete Arbeitsplätze. Ein ideales Umfeld für innovative Ideen und den Aufbau Ihrer Gründungsidee.
Die Co-Working Spaces
In den zahlreichen Co-Working Spaces in Thüringen finden Gründer:innen Raum, um ihre unternehmerischen Visionen zu verwirklichen und sich mit anderen auszutauschen. Diese inspirierenden Orte fördern Vernetzung und Flexibilität – ein ideales Umfeld für Ihren Start in die Existenzgründung.
In Thüringen gibt es 12 Technologie-, Gründer- und Applikationszentren, die junge Unternehmen und Gründer:innen unterstützen. Diese Zentren sind eng mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen vernetzt, bieten eine ideale Startbasis für technologieorientierte Gründungen und bündeln wissenschaftliches Potential für erstklassige Neuentwicklungen.
Der Forschungs- und Technologieverbund Thüringen e.V. vereint gemeinnützige Forschungseinrichtungen in Thüringen. Ihre Mission: Technologien sichern, Innovationen fördern, Netzwerke aufbauen und technologiebasierte Unternehmensgründungen unterstützen.
Das Thüringer Hochschulgründungsnetzwerk unterstützt Sie bei Ihrer Gründung durch umfassende Hilfe, Vermittlung strategischer Partnerschaften sowie die Weitergabe von Know-how und Erfahrungen, um die Erfolgsaussichten Ihrer Unternehmensgründung zu maximieren.
Die Thüringer IHKs begleiten und informieren Sie auf Ihrem Weg zur unternehmerischen Selbstständigkeit. Die Expert:innen stehen Ihnen als Anlaufstelle für alle Fragen rund um Existenzgründung und Unternehmensnachfolge mit Rat und Tat zur Seite.
Wie gründe ich mein eigenes Unternehmen und was muss ich eines Tages vielleicht bei der Übergabe beachten? Die Thüringer Handwerkskammer bieten Ihnen eine umfassende, kostenfreie Beratung zu diesen wichtigen Fragestellungen an und unterstützen Sie dabei, alles Nötige im Blick zu behalten.