„Wir sind zu klein für Hacker“ – diesen Satz hören wir in Gesprächen mit Unternehmerinnen und Unternehmern immer noch erstaunlich oft. Die Vorstellung, für Cyberkriminelle kein lohnendes Ziel zu sein, hält sich hartnäckig. Die Realität sieht jedoch anders aus: Gerade kleine und mittlere Unternehmen sind im Fadenkreuz von Hackern.
In diesem Beitrag zeigen wir euch nicht nur, warum dieser Mythos gefährlich ist, sondern auch 6 konkrete IT-Security-Tipps, mit denen ihr euer Unternehmen schnell und wirksam schützen könnt.
Laut Bitkom richten sich 43 % aller Cyberangriffe gegen kleine Betriebe. Die Folgen können dramatisch sein: 60 % der betroffenen Unternehmen stellen innerhalb von sechs Monaten nach einem Angriff ihren Betrieb ein (Verizon DBIR 2024). Der wirtschaftliche Gesamtschaden durch Cyberkriminalität in Deutschland wird inzwischen auf über 206 Milliarden Euro pro Jahr geschätzt – Tendenz steigend.