Kontakt

Sie haben eine Frage? Kontaktieren Sie uns gern, wir antworten so schnell wie möglich.
Felder die mit * markiert sind, sind Pflichtfelder.

Allgemein
Adresse
Gründungsprämie
HWK relevant
Nachricht
Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen 

It´s a match!

ThEx Nachfolge -

27. September 2023

Roadshow Unternehmensnachfolge Michael Maass La Tarte Weimar klein

Die Suche nach einem geeigneten Nachfolger gestaltet sich zunehmend schwieriger! Pro Jahr werden in Thüringen ca. 1.000 Nachfolger gesucht! Der demografische Wandel sowie der Fachkräftemangel tragen dazu bei, dass es für Firmeninhaber immer schwieriger wird, das eigene Unternehmen zu übergeben!

Einer davon ist Michael Maaß. Er betreibt das Lokal „La Tarte“ in Weimar. Dafür sucht er einen geeigneten Nachfolger! Unterstützt wird er dabei durch das Kammernetzwerk Unternehmensnachfolge. Hier bündeln die Thüringer Wirtschaftskammern in einem gemeinsamen Beratungs- und Vernetzungsprojekt für Unternehmensnachfolgen ihre Anstrengungen und Kompetenzen. Michael Maaß wird in dem Prozess der Nachfolge begleitet und erhält rund um das Thema Nachfolge wertvolle Informationen. Das Kammernetzwerk unterstützt ihn, in dem es ihn mit regionalen Netzwerkpartnern sowie Angehörigen der steuer- und rechtsberatenden Berufe, Kredit- und Förderinstitute zusammenbringt. Des Weiteren ist das Kammernetzwerk Unternehmensnachfolge behilflich einen geeigneten Nachfolger zu finden. Dazu wurde in der IHK Erfurt ein Nachfolge-Club gegründet. Hier werden potentielle Interessenten für eine Nachfolge aufgenommen und regelmäßig mit Informationen versorgt. Das Team des Kammernetzwerkes versucht möglichst passend beide Seiten zusammenzubringen. So wird auch derzeit ein geeigneter Nachfolger für Herrn Maaß gesucht.

Im Detail sehen die Unterstützungsdienstleistungen des Kammernetzwerkes Unternehmensnachfolge wie folgt aus:

  • Sensibilisierung, Begleitung und Information von Unternehmen zum Thema Nachfolge
  • Erste Orientierungsberatung mit Vor-Ort-Besuch, um die IST-Situation aufzunehmen und mögliche Wege einer Übergabe zu analysieren
    • a) innerhalb der Familie,
    • b) aus dem Unternehmen heraus (Mitarbeiter) oder
    • c) externe Übernehmer
  • Je nach Variante erfolgt eine Erarbeitung und geeigneter Vorschlag von Fahrplänen zur zeitlichen und inhaltlichen Umsetzung
  • Unterstützung bei Inserats-Erstellung für die bundesweite Betriebsbörse Nexxt-Change.org, wenn eine externe Übergabe erforderlich wird
  • Begleitung und Vorbereitung von Personen bei familien- oder unternehmensinterner Übergabe – insbesondere über Gründungsförderung und Weiterbildung
  • Vernetzung mit den bestehenden regionalen Netzwerken sowie Angehörigen der steuer- und rechtsberatenden Berufe, Kredit- und Förderinstitute
  • weiterführende Begleitung der Unternehmen durch Nutzung der vorhandenen Beratungs-förderung, insbesondere durch spezialisierte freiberufliche Berater
  • Organisation von Informations-, Vernetzungs- und Matchingveranstaltungen
  • Sensibilisierung von Gründungsinteressierten, Gründern und weiteren Zielgruppen zur Unternehmensnachfolge als Alternative zur Neugründung (z.B. über den Nachfolge-Club der IHK Erfurt)

Das Kammernetzwerk Unternehmensnachfolge ist eine erste Anlaufstelle zu allen Fragen der Unternehmensnachfolge in Thüringen. Zögern Sie nicht und nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Externer Link

Sie verlassen unsere Website. Wir können nicht für den Inhalt externer Websites verantwortlich gemacht werden.

Bestätigen