Kontakt

Sie haben eine Frage? Kontaktieren Sie uns gern, wir antworten so schnell wie möglich.
Felder die mit * markiert sind, sind Pflichtfelder.

Allgemein
Adresse
Gründungsprämie
HWK relevant
Nachricht
Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen 

Innovative Startups gesucht

ThEx innovativ -

2. September 2025

TRIP Batch7 16x9 1

Thüringens Accelerator-Programm startet Bewerbungsphase

Das Thuringian Regional Innovation Program (TRIP), der Accelerator für innovative Startups in Thüringen, startet die Bewerbungsphase für die siebte Runde. Bewerbungen sind bis 15. Oktober möglich.

JETZT BEWERBEN!

Bereits zum siebten Mal unterstützt das Thuringian Regional Innovation Program (TRIP) Thüringer Startups dabei, ihr Geschäftsmodell zu präzisieren, um bereit für ein Investment durch Investoren zu sein. Gesucht werden innovative Technologien und Teams, die mit ihren Produkten neue Märkte erschließen, bestehende Strukturen herausfordern und die Zukunft aktiv mitgestalten wollen.

Das Accelerator Programm bietet den Teilnehmenden in einem bis zu siebenmonatigem Programm eine einzigartige Kombination aus praxisnahen Workshops, individuellen Coachings und Zugang zu einem umfassenden Netzwerk aus Mentor:innen, Investor:innen und Branchenexpert:innen. Ziel ist es, die Startups schneller und erfolgreicher auf einen Markteintritt vorzubereiten. Als Starthilfe stellt TRIP bis zu 4.000 Euro Budget pro Team zur Verfügung. Im Rahmen der Thüringer Gründungsprämie können die Teams in der Vorgründungsphase zudem auf eine Förderung in Höhe von 42.000 EUR pro Teammitglied hoffen.

Innovative Startup-Teams können sich ab sofort und bis zum 15. Oktober 2025 für die Teilnahme an TRIP bewerben. TRIP wurde 2019 von der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) in Zusammenarbeit mit dem Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum (ThEx) im Projekt ThEx innovativ ins Leben gerufen.

Für besonders skalierbare Projekte, also solche, deren Geschäftsmodell große Chancen auf starkes Wachstum hat, bietet die finale 3-monatige TRIP-Phase den Fokus auf Finanzierung und Investment. Ein Erfolg, wie die Bilanz des Programms zeigt. In Summe profitieren 48 Prozent der TRIP-Finalist:innen von einem anschließenden Investment.

An den Teilnehmenden zeigt sich, wie vielfältig der Weg zur Startup-Gründung sein kann. Das Programm ist branchenoffen für Teams in allen Stadien der Unternehmensgründung, Intrapreneur:innen, die innerhalb eines Unternehmens eine Technologie vorantreiben oder Forscher:innen, die aus Forschungsideen unternehmerische Konzepte entwickeln möchten.

“Thüringen ist ein Innovationsland – das beweist unser Accelerator Programm TRIP. Wir freuen uns, die innovativen Technologien und Teams herauszufordern und ihre Geschäftsmodelle für den Markteintritt vorzubereiten.“, sagt Olga Röder, Projektleiterin des Programms. Startup-Gründungen, neue Geschäftsmodelle und Produkte modernisieren nicht nur den regionalen Wirtschaftsstandort, sie schaffen und sichern langfristig auch Arbeitsplätze. Durch die Arbeit des Accelerator-Programms werden Thüringer Gründer:innen an den Standort gebunden und die Startup-Landschaft des Freistaats gestärkt.

Zuletzt konnte das Startup DeepEn aus Jena beweisen, dass TRIP eine Startrampe für innovative Geschäftsmodelle in Thüringen ist. Die Ausgründung aus dem Leibniz-Institut für Photonische Technologien in Jena wurde beim internationalen Wettbewerb Falling Walls zu den 25 besten Ausgründungsideen aus der Wissenschaft gewählt und konnte eine Förderung im EIC Programm der EU von 2,5 Millionen Euro einwerben.

Mehr Informationen zu TRIP sowie den Startups finden Sie unter: www.trip.community. Gern können Sie uns auch kontaktieren.

Kontakt

Friedrich Göring

Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT)

Leitung Kommunikation

Häßlerstraße 8 | 99096 Erfurt

Tel: +49 (0)361 78923-10

E-Mail: friedrich.goering@stift-thueringen.de



Hintergrund

Das Thuringian Regional Innovation Program TRIP wurde 2019 von der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) im Rahmen des Projektes ThEx innovativ initiiert, um die Startup-Community Thüringens zu stärken, Innovationen zu beschleunigen sowie Stakeholder des Innovationsökosystems zu vernetzen.

Das TRIP verfügt über ein großes Netzwerk aus Innovator:innen, Investor:innen und etablierten Unternehmen und wird von starken Partner:innen wie z.B. EY, Mehnert GmbH, LEG sowie von der Beteiligungsmanagement Thüringen GmbH unterstützt. TRIP wird im Rahmen des Projektes ThEx innovativ durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Externer Link

Sie verlassen unsere Website. Wir können nicht für den Inhalt externer Websites verantwortlich gemacht werden.

Bestätigen